
Die Hearthstone Championship Tour 2017 ist in vollem Gange und vier Spieler haben sich bereits einen Platz für die Hearthstone World Championship 2017 gesichert! Die „Reise“ dieser Saison verspricht spannend zu werden, da es die ersten HCT Playoffs sind, die sowohl die Erweiterung „Reise nach Un'Goro“ als auch die Setrotation „Das Jahr des Mammuts“ enthalten. Es geht also ohne Der Schwarzfels, Das Große Turnier und Die Forscherliga im Standardformat weiter.
Wie bereits angekündigt, werden die Gasthausheldenturniere online und separat von den Playoffs stattfinden – die acht besten Spieler gesellen sich aber immer noch für die Spring Playoffs am Samstag und Sonntag, den 20. und 21. Mai, zu den 64 Hearthstone-Spielern mit den meisten Ranglistenpunkten in Europa.
Eine vollständige Liste der Veranstaltungsorte sowie Details zu Livestreams und weitere Informationen findet ihr weiter unten.
Informationen zum Livestream
Ihr könnt nicht persönlich vor Ort sein? Kein Problem! Ihr könnt das Event auf dem Livestream des offiziellen, englischsprachigen Twitch-Kanals von Hearthstone verfolgen. Es werden auch Streams in vielen anderen Sprachen verfügbar sein:
Deutsch: Twitch – C4mlann
Englisch: Twitch – PlayHearthstone
Französisch: Twitch – ArmaTeam
Französisch: Twitch – GamersOrigin
Italienisch: Twitch – Spaziogames
Polnisch: Twitch – BlackFireIce
Polnisch: Twitch – MkR
Spanisch: Twitch – OGSeries
Russisch: Twitch – Starladder
Stream-Zeiten:
Samstag, 20. Mai – Spring Playoffs Tag 1 – Beginnt um 10:00 Uhr
Samstag, 21. Mai – Spring Playoffs Tag 2 – Beginnt um 10:00 Uhr
Offizielle Kommentatoren
Dan ‘Frodan’ Chou
Simon ‘Sottle’ Welch
Alexander ‘Raven’ Baguley
TJ ‘Azumo’ Sanders
Nathan ‘ThatsAdmirable’ Zamora
Cora ‘Songbird’ Georgiou
James ‘Firebat’ Kostesich
Justin ‘JV’ Varghese
Nabil ‘Nebtune’ Pervez
Veranstaltungsorte
Veranstaltungsort | Stadt |
Meltdown Cologne | Köln, Deutschland |
Respawn eSports Bar | Wien, Österreich |
Löwen | Zürich, Schweiz |
Meltdown Brussels | Brüssel, Belgien |
Playground Paradise Center | Sofia, Bulgarien |
Aalborg University | Kopenhagen, Dänemark |
Meltdown Paris | Paris, Frankreich |
InSpot Panormou | Athen, Griechenland |
Barcraft 2 | Budapest, Ungarn |
Red Star Gaming | Rom, Italien |
AntiCafe TimeArea | Vilnius, Litauen |
Castellum Theater | Alphen aan den Rijn, Niederlande |
Egon Karl Johan | Oslo, Norwegen |
Hex | Krakau, Polen |
1UP Gaming Lounge | Lissabon, Portugal |
Nexus Gamers Pub | Bukarest, Rumänien |
Fireplace | Moskau, Russland |
Cybersport Arena TEKKEN | Novosibirsk, Russland |
O'Deer | Sankt Petersburg, Russland |
Batcave | Durban, Südafrika |
Meltdown Madrid | Madrid, Spanien |
Webhallen Fridhemsplan | Stockholm, Schweden |
Goblin FRP & Oyun Cafe | Istanbul, Türkei |
Horizon E-Sport Club | Liverpool, Großbritannien |
Kiev CyberSport Arena | Kiew, Ukraine |
Alle oben aufgeführten Veranstaltungen sind öffentlich, kommt also einfach vorbei und lasst die Karten sprechen! Fordert andere Fans heraus und amüsiert euch bei den nebenher stattfindenden Events.
Zusätzliche Events und Belohnungen für Teilnehmer
An den oben aufgeführten Veranstaltungsorten gibt es vom 20. bis zum 21. Mai nicht nur die Spring Playoffs zu sehen, sondern auch jede Menge Events, die nebenher stattfinden. Also wird es reiche Beute und Belohnungen geben – kommt am besten gleich persönlich vorbei!
Außerdem erhaltet ihr noch einen besonderen Leckerbissen, wenn ihr vor Ort dabei seid: den Kartenrücken Kraftkern für eure Sammlung*! Natürlich erhalten alle Teilnehmer des Gasthausheldenturniers und der Summer Preliminary diesen einzigartigen Esports-Kartenrücken.
*Ihr müsst nur an einem der Zusatzevents bei der Veranstaltung teilnehmen, um den Kartenrücken Kraftkern zu erhalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr gewinnt oder verliert.