
Patch 32.2 erscheint am 29. April und bringt Schlachtfeldsaison 10, das neue Mini-Set: Die Glut des Weltenbaums und vieles mehr!
Findet in Schlachtfeldsaison 10 euren Einklang mit der Natur
Am 29. April endet die Schlachtfeldsaison 9 und Saison 10 beginnt! Das bedeutet, dass die Ranglisten zurückgesetzt und Anomalien entfernt werden. Außerdem wird der Schlachtfeld-Belohnungsweg erneuert und ein neuer Schlachtfeld-Saisonpass wird verfügbar. Alle Belohnungen, die mit dem Schlachtfeldweg von Saison 9 verdient, aber noch nicht abgeholt wurden, werden automatisch abgeholt. Mehr über die neue Saisons und Details zu allen drei Stufen des Belohnungswegs findet ihr in der Ankündigung zu Saison 10.
Schmuckstücke kehren zurück
Schmuckstücke sind in Saison 10 wieder da und haben ein aktualisiertes Angebotssystem erhalten, durch das Schmuckstücke mit Typensynergien häufiger angeboten werden. Die Schmuckstückauswahl wurde umfassend überarbeitet und neben mehr als 100 zurückkehrenden Schmuckstücken sind jetzt auch noch mehr als 100 neue Schmuckstücke verfügbar. In der Kartengalerie findet ihr die gesamte Schmuckstückauswahl, und in den Einblicken der Entwickler erfahrt ihr mehr über das neue Angebotssystem.
Zwei neue Helden
Waldlord Cenarius (10 Rüstung)
- Weisheit der Ahnen [3 Gold]
- Erhöht Euer maximales Gold um 1.
Knöpfchen (10 Rüstung, 7 Rüstung in Duos)
- Wachsende Sammlung [Passiv]
- Wählt im 8. Zug ein Großes Schmuckstück zum Kaufen.
Diese neuen Helden werden in den ersten zwei Wochen nach der Veröffentlichung von Patch 32.2 in jeder Schlachtfeldlobby angeboten. Da sie immer zu Beginn jedes Spiels angeboten werden, könnt ihr sie während dieser Zeit nicht durch eine Neuauswürfelung erhalten.
Heldenupdates
Brann der Dinozähmer
- Kampfeslust [Passiv]
- Erhaltet Brann Bronzebart, nachdem Ihr 6 Diener mit Kampfschrei gekauft habt. (Einmal pro Spiel.)
Der Grauselhurz
- Jetzt in Wildtier-Lobbys gebannt.
Jim Raynor
- Die Heldenfähigkeit (Abheben) funktioniert jetzt mit der Anomalie Kosmische Dualität und mit dem Schmuckstück Schwerer Kreuzer mit sich selbst.
Band Manager E.T.C.
- Der goldene Partner (Talentscout) vergoldet jetzt 2 Partner.
Onyxia
- Ist wieder in der Heldenauswahl verfügbar.
Teron Blutschatten
- In Mech-Lobbys nicht mehr gebannt.
Der Große Akazamzarak
- In Mech-Lobbys nicht mehr gebannt.
Professor Seuchenmord
- Unerbittliche Wache kann jetzt wieder mit dem Untotenbaukasten erzeugt werden.
Rakanishu
- Laternenlicht funktioniert jetzt mit Karten, die Gasthauszauber stärken.
Aufgrund eines Fehlers werden zu Beginn des Patches Königin Azshara und Aranna vorübergehend gebannt sein.
Saisonale Änderungen an Dienern
- 79 Diener wurden aus der Dienerauswahl entfernt, 19 zuvor entfernte Diener sind wieder in die Dienerauswahl zurückgekehrt, und 52 neue Diener wurden der Dienerauswahl hinzugefügt.
- 8 Gasthauszauber wurden aus der Zauberauswahl entfernt, 1 zuvor entfernter Gasthauszauber ist wieder in die Zauberauswahl zurückgekehrt, und 4 neue Gasthauszauber wurden der Zauberauswahl hinzugefügt.
In der Kartengalerie findet ihr alle Aktualisierungen für die Diener- und Gasthauszauberauswahl.
Verbesserung für das Spielerlebnis: Aktualisierte Dienerrahmen
Die Schlachtfelddiener haben eine kleine Überarbeitung erhalten, durch die sie einfacher zu erkennen und zu verstehen sind, besonders, wenn ihr das Gasthaus rasant aktualisiert. Jetzt verfügt jeder Dienertyp über einen Kartenrahmen der Hearthstone-Klassen:
- Wildtiere – Jägerrahmen
- Dämonen – Hexenmeisterrahmen
- Drachen – Kriegerrahmen
- Elementare – Magierrahmen
- Mechs – Paladinrahmen
- Murlocs – Schamanenrahmen
- Naga – Dämonenjägerrahmen
- Piraten – Schurkenrahmen
- Stacheleber – Druidenrahmen
- Untote – Todesritterrahmen
- Diener ohne Typen und mit allen Typen – Neutraler Rahmen
Diener mit zwei Typen verfügen über Doppelklassenrahmen. Diese Änderungen gelten nur für Diener, nicht für Gasthauszauber, Schmuckstücke oder alles andere, was mit Dienern oder Dienertypen in Verbindungen stehen könnte.
Kommentar der Entwickler: Zuvor hatten alle Schlachtfelddiener den neutralen Rahmen, mit Ausnahme von exakten Kopien von Hearthstone-Karten, die zur Einheitlichkeit zwischen den beiden Modi ihren Hearthstone-Rahmen im Schlachtfeld verwendeten. Wir finden, diese Änderung dient dem Gameplay und dem Spielerlebnis in allen Modi.
Schlachtfeld-Vorschau-Event
Seid morgen, am 25. April dabei, wenn eure liebsten Content Creators die neue Saison live spielen! Die teilnehmenden Spieler:innen streamen auf ihren eigenen Kanälen, achtet also darauf, dass ihr eure Benachrichtigungen aktiviert habt! Hier sind die Zeitfenster nach Region:
- Spieler:innen in Japan: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr (MESZ)
- Spieler:innen in Amerika und Europa: 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr (MESZ)
In der gesamten Kategorie werden auf Twitch Drops aktiviert sein. Wenn ihr insgesamt 2 Stunden zuschaut, verdient ihr 4 Schlachtfeldmarken (2 Stunden insgesamt, 1 Stunde pro Drop).
Das Mini-Set: Die Glut des Weltenbaums erscheint am 13. Mai
Bereitet eure Streitkräfte vor, eine feurige Invasion droht! Das Mini-Set: Die Glut des Weltenbaums zu Der Smaragdgrüne Traum wird am 13. Mai freigeschaltet. Weitere Informationen zum Mini-Set folgen bald!
Event im Spiel: Die Glut des Weltenbaums
Das Mini-Set hat den Traum in Brand gesetzt, aber ihr könnt ihn am Leben erhalten! Schließt vom 13. Mai bis 3. Juni Event-Quests ab, um Event-EP auf einem besonderen Belohnungsweg zu verdienen. Wenn ihr den gesamten Belohnungsweg abschließt, verdient ihr 6 Packungen aus Der Smaragdgrüne Traum, 1 Packung aus dem Jahr des Pegasus, 2 zufällige epische Karten aus Der Smaragdgrüne Traum und den Heldenskin Ardenwald-Huln für Jäger.
Das heroische Kartenchaos kehrt zurück
Jetzt wird’s heiß! Das Heroische Kartenchaos kehrt in der Woche vom 14. bis 21. Mai zurück. Bezahlt eine Eintrittsgebühr und tretet in anspruchsvollen Spielen an, bis ihr entweder 12 Siege errungen oder 3 Niederlagen eingefahren habt. Die Preise hängen von euren Leistungen ab.
Arenaupdate
Wenn Patch 32.2 erscheint, werden laufende Arenarunden beendet und eine letzte Arenasaison im aktuellen System beginnt. In dieser Saison werden diese Sets gültig sein:
- Der Smaragdgrüne Traum (dazu zählen auch das Mini-Set: Die Glut des Weltenbaums noch vor seiner Veröffentlichung und die nur in der Arena verfügbare Karte Fliehender Treant)
- Showdown im Ödland
- Reise in die Versunkene Stadt
- Geschmiedet im Brachland
- Akademie Scholomance
- Kernset
Update für Leihdecks
Mit Patch 32.2 werden die Leihdecks für neue/zurückkehrende Spieler:innen* aktualisiert und enthalten Karten aus der Erweiterung Der Smaragdgrüne Traum (aus dem Hauptset, nicht dem Mini-Set). Die in diesem Erweiterungszyklus verfügbaren Leihdecks sind Todesritter, Druide, Magier, Paladin, Schamane und Hexenmeister.
* Spieler:innen, die mindestens 90 Tage nicht gespielt haben, erfüllen die Voraussetzungen, um direkt nach dem Einloggen ein kostenloses Deck zu erhalten. Zurückkehrende Spieler:innen können diese kostenlosen Decks jedes Mal erhalten, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen. Neue Spieler:innen erfüllen die Voraussetzungen für ihr kostenloses Deck, nachdem sie das Tutorial und den Lehrlingsweg abgeschlossen haben.
Behobene Fehler, Aktualisierungen für Regeln und Verbesserungen am Spiel
- [Hearthstone] Das Schlüsselwort Dunkle Gabe wird angepasst, sodass Dunkle Gaben mit Schlüsselwörtern nicht mehr auf Diener angewendet werden können, die bereits über eines dieser Schlüsselwörter oder mehrere verfügen (zuvor wurden Dunkle Gaben nur blockiert, wenn sie völlig überflüssig waren). Darüber hinaus können Diener mit 0 Angriff nicht mehr die Dunkle Gabe Schlafwandler erhalten (die Ansturm gewährt).
- [Hearthstone] Den normalen Regeln zufolge verliert eine Karte, die sich eine Zone zurückbewegt (wie vom Spielbrett auf die Hand oder von der Hand ins Deck), ihre Verzauberungen. Wallow der Elende hat jetzt eine eigene Ausnahme von dieser Regel: Wenn Wallow der Elende durch die Dunkle Gabe Süße Träume von eurer Hand zuoberst in eurem Deck platziert wird, behält Wallow der Elende jetzt alle seine „Dunkle Gabe“-Verzauberungen bei (aber keine anderen Verzauberungen und auch keine Verzauberungen, wenn er durch etwas anderes als seinen eigenen Effekt eine Zone zurückbewegt wird).
- [Hearthstone] Die Regeln für Evolution und Devolution wurden angepasst. Die vollständige Regel lautet jetzt: Wenn bei einer Evolution ein Diener 10 oder weniger kostet, liegt die Höchstgrenze seiner Kosten bei 10. Wenn bei einer Evolution ein Diener mehr als 10 kostet, wird er zu einem zufälligen Diener mit denselben Kosten (das könnte auch derselbe Diener sein). Wenn bei einer Devolution das Ergebnis nicht verfügbar ist, geht die Devolution dieses Dieners weiter, bis ein Ergebnis gefunden wird (beispielsweise wird ein Diener, der 15 kostet, zu einem Diener, der 12 kostet, falls Diener mit Kosten von 12 in der Auswahl sind, aber keine Diener mit Kosten von 13 oder 14).
- [Hearthstone] Die „beim Start“-Effekte von Raumschiffteilen werden jetzt immer in zufälliger Reihenfolge ausgelöst.
- [Hearthstone] Der Effekt von Dornenbrutdrache wird jetzt immer ausgelöst, bevor Klippensprung abgeschlossen wird.
- [Hearthstone] Im experimentellen Jägerdeck „Deck der Legenden“ von Prachtvoller Wurbelfitz wurde Feuersteinarm durch Astalor Blutschwur ersetzt. Feuersteinarm hat im Standardformat mit Platzpatronen geschossen, seit Schnellziehen das Format verlassen hat.
- [Hearthstone] Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Erfüllen-Zähler von Druiden auf einigen Mobilgeräten abgeschnitten war.
- [Hearthstone] Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ohn’aras Effekt nicht ausgelöst wurde, wenn euer Spielbrett voll war und die oberste Karte eures Decks ein Diener oder ein Schauplatz war.
- [Hearthstone] Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ohn’aras Effekt Incindius’ Stärkungseffekte für Zauber nicht beibehielt.
- [Hearthstone] Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Effekt von Exarch Akama nicht in Kombination mit Dienern mit Eifer funktionierte.
- [Hearthstone] Es wurde ein Fehler behoben, durch den Verschlingen die Haltbarkeit des Schauplatzes nicht verringerte, wenn Verschlingen indirekt oder automatisch gewirkt wurde.
- [Hearthstone] Es wurde ein Fehler behoben, durch den automatisch angreifende Diener (wie Probensammler) nach dem Effekt von Schläfriger Gast nicht funktionierten.
- [Hearthstone] Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Weissagungen von Narain Pfauentraum sich dauerhaft in Karten verwandelten, die sich jeden Zug auf der Hand in andere Karten verwandeln.
- [Hearthstone] Es wurde ein Fehler behoben, durch den Amphibischer Geist nicht von Effekten wie Todesgrollen kopiert werden konnte.
- [Hearthstone] Es wurde ein Fehler behoben, durch den eine in Urtum der Vergangenheit verwandelte Cosplay-Wettkämpferin dem Gegner seine Inaktiv-Effekte gewährte.
- [Hearthstone] Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Schmieden einer „Wählt aus“-Karte die Karte eurem Gegner gezeigt wurde.
- [Hearthstone] Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Fähigkeiten eines Titans aufgedeckt wurden, wenn der Titan von der Hand ins Deck bewegt wurde.
- [Hearthstone] Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kartenbilder der Pflanzengolems von Druiden die falsche Reihenfolge verwendeten.
- [Hearthstone] Es wurden mehrere Grafikfehler im Zusammenhang mit dem Verlauf behoben.
- [Schlachtfeld] Es wurde ein Fehler behoben, durch den Arkanotron, aktiviert im Shop aktiviert werden konnte.
- [Schlachtfeld] Es wurde ein Fehler behoben, durch den Katakombenbrecher nicht immer wie vorgesehen ausgelöst wurde.
- [Schlachtfeld] Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Zauberkundezauber von Schlüpfriger Gleiter den Effekt von Schatzsucherin Elise nicht auslöste.
- [Schlachtfeld] Es wurde ein Fehler behoben, durch den Effizienter Ingenieur nicht mit Großzügiges Gestein funktionierte.
- [Schlachtfeld] Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Leben von zwei Totenschwur-Porträts verdreifacht und nicht vervierfacht wurde.
- [Schlachtfeld] Es wurde ein Fehler behoben, durch den zwei Dalarankäseräder den Käse nicht stapelten.
- [Schlachtfeld] Es wurde ein Fehler behoben, durch den Kerrigans Zerg dauerhaft Verstohlenheit oder Spott erhalten konnten, wenn sie zu einem goldenen Drilling gemacht wurden.
- [Schlachtfeld] Es wurde ein Fehler behoben, durch den Pyramidos’ Stein für Stein als verwendet gewertet wurde, wenn eine andere Heldenfähigkeit mit einer Schaltfläche als eure zweite Heldenfähigkeit verwendet wurde.
- [Schlachtfeld] Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Todesröcheln-Effekte von Schwerer Kreuzer und Prahlbiker von Karten, die Todesröcheln-Effekte übernehmen, nicht kopiert wurden.
- [Schlachtfeld] Es wurde ein Fehler behoben, durch den Krabbi nicht den Bonus von Tief zielen! erhielt, wenn er als die zweite Heldenfähigkeit ausgewählt wurde.
- [Schlachtfeld] Es wurde ein Fehler behoben, durch den Wanderndes Geschöpf nicht mit Rudeltaktiken funktionierte.
- [Schlachtfeld] Es wurde ein Fehler behoben, durch den Akali das Felsnashorn nicht wie vorgesehen erzeugte Drillingsbelohnungen kopierte.
- [Schlachtfeld] Es wurde ein Grafikfehler behoben, durch den der Questzähler von Graf Denathrius auf bestimmten Mobilgeräten nach einem Zug verschwand.
- [Schlachtfeld: Duos] Es wurde ein Fehler behoben, durch den beide Spieler:innen eine kostenlose Aktualisierung erhielten, wenn der Effekt von Erfrischende Anomalie von Metallkopfrylak ausgelöst wurde.
- [Schlachtfeld: Duos] Es wurde ein Fehler behoben, durch den Tamsins Phylakterium in einem Kampf zweimal ausgelöst wurde, wenn euer Teammitglied im vorherigen Kampf beide Gegner besiegt hatte.
- [Soloinhalte] Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Einsatz der Heldenfähigkeit Steine werfen in Rasante Lorenfahrt zum Spielabsturz führte.
- [Soloinhalte] Es wurde ein Fehler behoben, durch den Dämmergriffs Buch der Söldner aufgrund aktueller Kartenänderungen nicht abgeschlossen werden konnte.
Hier könnt ihr mitdiskutieren!