AKTUALISIERT am 2. Februar, 2016: Die European Winter Preliminaries 2016 finden vom 13.-14. Februar statt. Weitere Details zur Veranstaltung geben wir kommende Woche bekannt, haltet also die Augen offen!
Würdet ihr gerne wissen, was es braucht, um sich an die Spitze zu spielen? Hier ist eure Chance, es herauszufinden! Ab Sonntag, den 24. Januar, werden spezielle von Blizzard genehmigte Hearthstone-Turniere auf BarStone-Events an ausgewählten Orten in ganz Europa ausgetragen. Nachfolgend findet ihr hierzu weitere wichtige Infos.
Gasthaushelden
Spieler, die an einem der untenstehenden von Blizzard genehmigten Hearthstone-Turniere teilnehmen, spielen so lange, bis an jedem Ort ein Champion feststeht. Diese Spieler werden dann zu Gasthaushelden erklärt und erhalten jeweils einen Platz in den Hearthstone European Winter Preliminaries 2016. Dort werden sie sich zu den 128 Spielern gesellen, die sich ihre Plätze durch das Standardpunktesystem verdient haben. Nähere Informationen zum diesjährigen Punktesystem und den Matchformaten findet ihr in unserem Blog zur Hearthstone Championship Tour 2016
Nächster Halt: Die European Winter Preliminaries 2016!
Die 128 bestplatzierten Spieler in Europa werden zusammen mit allen qualifizierten Gasthaushelden an den Preliminaries teilnehmen, die an ausgewählten Veranstaltungsorten in ganz Europa ausgetragen werden. Die Teilnehmer können sich so einen von acht Plätzen im Hearthstone 2016 European Winter Championship sichern. Wir werden euch in Kürze weitere Details darüber bekanntgeben, wo und wann ihr bei den Preliminaries zuschauen könnt.
Details zu den einzelnen Gasthaushelden-Turnieren
Der folgenden Tabelle könnt ihr alle Austragungsorte und Daten der verschiedenen Gasthaushelden-Turniere entnehmen. Wenn ihr nach weitergehenden Informationen zu einem spezifischen Event sucht, könnt ihr auf einen Veranstaltungsort klicken und werdet dann zur Webseite des Sponsors für diesen Veranstaltungsort weitergeleitet.
Veranstaltungsort | Stadt | Datum |
Loading Online Bar | London, Vereinigtes Königreich | Samstag, 23. Januar |
Pixel Bar | Madrid, Spanien | Sonntag, 24. Januar |
Fireplace | Moskau, Russland | Sonntag, 24. Januar |
Meltdown Paris | Paris, Frankreich | Samstag, 30. Januar |
Meltdown Berlin | Berlin, Deutschland | Samstag, 30. Januar |
Meltdown Valencia | Valencia, Spanien | Samstag, 30. Januar |
Meltdown Lisbon | Lissabon, Portugal | Samstag, 30. Januar |
O'Deer | St. Petersburg, Russland | Samstag, 30. Januar |
O'Learys Gamla Stan | Stockholm, Schweden | Samstag, 30. Januar |
Meltdown Bordeaux | Bordeaux, Frankreich | Sonntag, 31. Januar |
Löwen | Zürich, Schweiz | Sonntag, 31. Januar |
Noroff University Campus | Oslo, Norwegen | Samstag, 6. Februar |
ESL Arena | Katowice, Polen | Samstag, 6. Februar |
Kiev CyberSport Arena | Kiew, Ukraine | Samstag, 6. Februar |
The Quill | Sofia, Bulgarien | Samstag, 6. Februar |
Malom Bisztro | Budapest, Ungarn | Samstag, 6. Februar |
House of Nerds | Oslo, Norwegen | Sonntag, 7. Februar |
The Cave | Utrecht, Niederlande | Sonntag, 7. Februar |
Baze Esports Café | Istanbul, Türkei | Sonntag, 7. Februar |
Nexus Gamers Pub | Bukarest, Rumänien | Sonntag, 7. Februar |
InSpot Panormou | Athen, Griechenland | Sonntag, 7. Februar |